Erneut ist es dem Team gelungen eine wundervolle Atmosphäre in die Hallen zu zaubern: kein Wunder, dass die beiden Messetage super schnell ausverkauft waren!
Wenn das Netzwerk parteiloser BMInnen einlädt und der Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen mit fundierten Infos lockt, dann machen wir uns alle auf den Weg.
Besuch aus Laval am KHG- am Anfang einer lebenslangen Freundschaft steht häufig ein Schüleraustausch - seit 51 Jahren trägt die Freundschaft Mettmann-Laval.
…für die notwendige Sanierung unserer Infrastruktur. WDR Westpol schaut sich stellvertretend für viele Kommunen in NRW in unseren Schulen und der Feuerwehr um.
Vielen Dank für Ihr aktives Interesse an unserem Stadtgeschehen, Ihre Anregungen und Fragestellungen. Auch die Kolleg_innen des Ordnungsamtes konnten einige Themen aufnehmen und werden sich kümmern.
vielen Dank für das Interview zum Thema Sondervermögen, aus meiner Sicht notwendigen Reformen, fehlender Konnexität, unterfinanzierte Produkte der Daseinsvorsorge und der geplanten Altschuldenhilfe NRW. Hört rein- ab Minute 26:30
Dann tanke jetzt an einer von zwölf neuen E-Ladesäulen in Mettmann. Eine Koop mit den Stadtwerke Düsseldorf macht diese wichtige Verbesserung der Infrastruktur zur Mobilitätswende möglich.
…sagt der Geschäftsführer des Mettmanner Unternehmens ErEne - Green Technologies. Mit viel Know-How und aus echter Überzeugung entwickelt er mit seinem Team hoch effiziente PV-Module um den ökologischen und ökonomischen Vorteil von Solarenergie synergetisch zu heben.
Dort wird unsere Stadtgeschichte erzählt, unser Brauchtum hochgehalten, für die Stadtwaldkids gesorgt, nachhaltige Bäume gepflanzt, eine Tonne Grünkohl verkauft uvm.